Betriebskostennachzahlung zu hoch. Kann das stimmen?

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus welches von einer Hausverwaltung verwaltet wird. Nun bekam ich für 2012 die Einzelabrechnung über den Verbrauch von Warmwasser und Heizung. Ich zahle 320€ kalt und 80€ Nebenkosten. Meine Nachzahlung bis jetzt betrug immer ca.200€. nun sind es 800€.(die Röhrchen an dem Heizkörper werden bei mir abgelesen).
Die Verwaltung sagte mir, 2012 musste 2x teuer getankt werden. Hat das alles seine Richtigkeit?

Gefällt mir    0  
Frage-Nr.: 207166  •  Beobachter: 0
Gestellt von:  schwert39  
BeantwortenBeobachten
Von: Anonym
Hallo
Ich habe seit 2007 einen neuen Vermieter, der seine Verwaltung hier in Deutschland hat.2008 ergab sich eine NK Abrechnung inkl. Heizung von 1200€, was ich űberprűfen lassen hatte. Es stellte sich fűr mich Guthaben mit 600 € heraus. Jedes Jahr lasse ich seitdem meine NK űberprűfen und jedes Jahr werden Abrechnungsfehler gefunden, sodass ich noch nie etwas nachzahlen musste. Meine Nachbarn sind so dumm und zahlen einfach, weil sie der Meinung sind, die Kosten wűrden nun mal steigen! Ich wűrde Dir raten, nicht einfach hinzunehmen. Wenn Du Mieterbund hast oder Mietrechtschutzversicherung, lass es űberprűfen
MfG
Kommentar zu dieser Antwort abgeben
Gefällt mir  Antwort gefällt mir 0  Antwort gefällt mir nicht 0
schwert39 
HalloDoro danke für die aufschlussreichen Zeilen, Werde doch meinen Rechtsschutz in Anspruch nehmen
MFG.
Von: Anonym
Nun wie teuer nachgedankt wurde und wie oft muss die der Vermieter nachweisen können auch die Ablesung der Heizkörper. Aber gleich 600 € mehr wegen des Öles ist doch wohl sehr in Frage zu stellen.
Kommentar zu dieser Antwort abgeben
Gefällt mir  Antwort gefällt mir 2  Antwort gefällt mir nicht 0
Gratis, schnell und ohne Anmeldung
 
Ähnliche Fragen
Alle Fragen zum Thema
Betriebskosten...