Welche Rückstellungskosten muss ich haben als Vermieter für Reparaturen am Objekt?

Gefällt mir    0  
Frage-Nr.: 546615  •  Beobachter: 0
Gestellt von:  Brocken25  
BeantwortenBeobachten
monaco  
Instandhaltungsrückstellungen richten sich nach dem tatsächlichen Reparaturaufwand. Dieser kann nur von einem Fachmann geschätzt werden. Dazu kann man sich z. B. einen Kostenvoranschlag machen lassen. Die Instandhaltungsrückstellungen betreffen notwendige und noch nicht durchgeführte Reparaturen. Sie sind zweckgebunden und sind nicht zu verwechseln mit Instandhaltungsrücklagen, die zum Eigenkapital zählen. Die Instandhaltungsrücklage sollte bei älteren Häusern/Wohnungen bei 2€/qm und Monat liegen.
Kommentar zu dieser Antwort abgeben
Gefällt mir  Antwort gefällt mir 0  Antwort gefällt mir nicht 0
Gratis, schnell und ohne Anmeldung
 
Ähnliche Fragen
Alle Fragen zum Thema
Rückstellungskosten...