Fink | | Metallhandwerk, Elektroniker |
| Was für ein Schwachsinn hat diese Regierung nur gemacht? Tabak erzeugt Lungenkrebs! Im gleichen Atemzug wird cannabis legalisiert. Mir wird es schon Übel wenn ich das Eindrehen sehe. | | | Kommentar zu dieser Antwort abgeben | Gefällt mir 0 0 | | | | | "Tabak erzeugt Lungenkrebs"
Das ist eine Lüge. Es KANN sein, dass man den kriegt, aber muss nicht. Was du da falsch machst, nennt man "Statistik verbiegen". Wenn du sehr viel rauchst, und sehr starkes Kraut, kannst du auch das Raucherbein oder KHK kriegen. Wenn sehr wenig rauchst, und nur leichte, dann kriegst du gar nichts. Der Tabak ist göttlich, so wie die Lebensmittel, sonst würde er gar nicht wachsen. Mäßigung ist aber erforderlich, damit von Genuss die Rede sein kann.
lG Tullius | |
| | | | | Rauchen ist ein hoher Risikofator für > ein Bronchial/Larynx/Oesophaguskarzinom, COPD, Herzkreislauferkrankungen, mit Folgeerkrankungen, wie Myocardinfarkt, Apoplex, periphere, arterielle Verschlußerkrankung. Gefahr des Passivrauchens. | |
|
|
| | Carmen | | Fachärztin für Innere Medizin |
| Ja! Auf Grund von Cannabiskonsum kann es zu Halluzinationen, Störungen des Gedächtnis, Aufmerksamkeitsstörungen, Zunahme der Herzfrequenz, Hypotonie, Muskelschwäche etc. kommen. Bei regelmäßigen Konsum ist eine Abhängigkeitspotentiale nicht auszuschließen.
Bei Jugendlichen ist Cannabiskonsum noch gefährlicher einzustufen, als bei erwachsenen Menschen. Im jugendlichen Alter ist bekanntlich das Gehirm noch nicht völlig ausgereift. Auf Grund dessen kann das Gehirn geschädigt werden, mit Langzeitfolgen als Erwachsener. Dieses basiert auf einem niedrigen Volumen des Hippocampus. Wird der Cannabiskonsum rechtzeitig eingestellt, erholt sich das Gehirn in der Regel wieder. | | | Kommentar zu dieser Antwort abgeben | Gefällt mir 0 0 |
|
| | | | |
|