Aktuelle FragenHeute beantwortet 
In: Politik, Recht & Verwaltung > Wohn- & Mietrecht > Grundbuch
Kann ich meine / unsere Grundbucheinträge kostenlos einsehen?
Antworten: 1 
In: Politik, Recht & Verwaltung > Wohn- & Mietrecht > Grundbuch
Kann ich das bedenkenlos tun?
Von: pas3101 • Antworten: 2 
In: Politik, Recht & Verwaltung > Wohn- & Mietrecht > Grundbuch
Wie schnell wird ein Grundbucheintrag auf Beantragung gelöscht?
Von: Han2022lor • Antworten: 1 
In: Politik, Recht & Verwaltung > Wohn- & Mietrecht > Grundbuch
Grundbucheintragung 2006 Vertrag über 5 Jahre, ist das wegen keiner Zahlung und keiner Aufforderung zum Zahlen heute verjährt?
Von: johanna1934 • Antworten: 1 
In: Politik, Recht & Verwaltung > Wohn- & Mietrecht > Grundbuch
Wie kann ich mich nachträglich ins grundbuch eintragen lassen?
Antworten: 1 
In: Politik, Recht & Verwaltung > Wohn- & Mietrecht > Grundbuch
Muss die Ehefrau mit im Grundbuch stehen?
Antworten: 2 
In: Politik, Recht & Verwaltung > Wohn- & Mietrecht > Grundbuch
Mir droht ein Zwangsgeld von 500,00€ wegen Eintragung zur Grundbuchberichtigung, weil kein Erbschein des 3. Mannes meiner ehemaligen Schwiegermutter existiert.
Antworten: 1 
In: Politik, Recht & Verwaltung > Wohn- & Mietrecht > Grundbuch
Wie sieht ein Grundbuchauszug aus?
Antworten: 2 
In: Politik, Recht & Verwaltung > Wohn- & Mietrecht > Grundbuch
Änderung Grundbucheintrag durch Notar.
Antworten: 2 
In: Politik, Recht & Verwaltung > Wohn- & Mietrecht > Grundbuch
Was ist ein lexroller?
Antworten: 2 
    1     
Impressum  Datenschutz  Kontakt  Nutzungsbedingungen  Hilfe/FAQ