UnterkategorienRedewendungen & Wortspiele
Ausdrücke • Reime • Sprichwörter • Was bedeutet 
Top 10 User Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
 Engelchen710
 Maspalomas9
 monaco6
 Malve5
 Adlerauge1
 Wurznsepp1
 farbtopf1
 Fink1
 mbmun1
 Aktuelle FragenHeute beantwortet 
In: Schule & Bildung > Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
Was bedeutet auf dem holzweg sein und woher kommt der ausdruck?
Von: ralfgysmo • Antworten: 2 
In: Schule & Bildung > Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
Wie sage ich es freundlicher?
Von: Septi • Antworten: 3 
In: Schule & Bildung > Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
Woher kommt die Redewendung "das kommt mir spanisch vor"?
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
Wie kam es zu dem Ausdruck" Klappe zu, Affe tot"?
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
Woher kommt der Satz "Du bist a gschlupfts Küken" wenn jemand älterer einem zu verstehen gibt, daß man weit jünger ist?
Antworten: 2 
In: Schule & Bildung > Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
Woher kommt der Ausdruck "Heiligs Blechle?
Antworten: 2 
In: Schule & Bildung > Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
Wie heißt Grossvater in der Gaunersprache
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
Was ist richtig: "bist du sicher?" oder "bist du dir sicher?" oder ist beides möglich?
Antworten: 2 
In: Schule & Bildung > Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
Im Mittelalter sagte man "Stadtluft macht frei", was bedeutet das?
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Redewendungen & Wortspiele > Ausdrücke
Wieso heißt es Zankapfel?
Antworten: 1 
    1     
Impressum  Datenschutz  Kontakt  Nutzungsbedingungen  Hilfe/FAQ