UnterkategorienDeutsche Grammatik
Adverb • Relativpronomen • Subjekt • Verb 
UnterkategorienSchule
Abitur • Allgemeinwissen • Berufschule • Berufsschulen • Bewerbung • Biologie • Blaue Briefe • Darf der Lehrer das • Deutsche Grammatik • Deutschland • Deutschunterricht • Elternsprechtag • England • Englisch • Englischunterricht • Erde • Erfindungen • Facharbeiten • Fahrschulen • Fehltage • Ferien • Fernbleiben von der Schule • Fremdsprachen • Förderschulen • Geschichtsunterricht • Grundschule • Gymnasium • Hauptschule • Hausübungen • Hitze • Hort • Internate • Kindergarten • Klassenarbeiten • Klassenfahrten • Klassensprecher • Klassenzimmer • Lehrer • Lehrpläne • Lernen • Mathematikunterricht • Matura • Mitschüler • Mobbing • Musikschule • Musikunterricht • Praktikum • Präsentationen • Rauchen • Realschule • Rechtschreibung • Referate • Satzformen • Schulabschluss • Schularbeiten • Schulbücher • Schulen in Deutschland • Schulen in Österreich • Schulferien • Schulformen • Schulfächer • Schulklassen • Schulnoten • Schulordnung • Schulpausen • Schulpflicht • Schulschwänzen • Schultage • Schuluniformen • Schulverweis • Schulwechsel • Schulärzte • Schwindeln • Schüler • Schülerlotsen • Sitzenbleiben • Solarenergie • Sportunterricht • Stundenpläne • Unterricht • Was ist • Wie schreibt man • Zeugnis • Österreich 
Top 10 User Schule > Deutsche Grammatik
 Carmen3
 cabriolady2
 Maspalomas1
 Tierfreundin19911
 mbmun1
 Janine721
 6vhxiae1
 sternchen3331
 Aktuelle FragenHeute beantwortet 
In: Schule & Bildung > Schule > Deutsche Grammatik
Ist "obwohl das Handyverbot zunächst für leises Murren sorgt" ein Hauptsatz oder ein Nebensatz?
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Schule > Deutsche Grammatik
Verwende ich im Satz: Ich habe mich an jemanden gewendet oder Ich habe mich an jemdanden gewandt?
Antworten: 2 
In: Schule & Bildung > Schule > Deutsche Grammatik
Fragewort wann welcher Fall?
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Schule > Deutsche Grammatik
Ist dies grammatisch richtig: Sie ernähren sich von Insekten, Vögeln, Hasen, Rehkitzen und Aas
Antworten: 2 
In: Schule & Bildung > Schule > Deutsche Grammatik
Werden Anführungsstriche auch beim Denken gesetzt?
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Schule > Deutsche Grammatik
Was ist ihn? Ein Adjektiv?
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Schule > Deutsche Grammatik > Verb
Ist lassen ein Verb?
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Schule > Deutsche Grammatik
Wie frage ich nach dem dativobjekt?
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Schule > Deutsche Grammatik
Weshalb sagt man DER Sudan oder IM Sudan (also Genus Maskulinum)?
Antworten: 1 
In: Schule & Bildung > Schule > Deutsche Grammatik
Wo ist das Verb in dem Satz: Das mag er besonders gern?
Antworten: 1 
    1     
Impressum  Datenschutz  Kontakt  Nutzungsbedingungen  Hilfe/FAQ