UnterkategorienBakterien
Legionellen 
UnterkategorienBiologie
Anatomie • Atmung • Augen • Bakterien • DNA • Eiweiß • Evolution • Finger • Fortpflanzung • Fossilien • Genetik • Getreide • Gräser • Haare • Haut • Hautfarben • Kalorienverbrauch • Knochen • Korallenriffe • Körpergewicht • Körpergröße • Lebenserwartung • Lunge • Menschheit • Menschlicher Körper • Muskeln • Natur • Ohren • Organe • Plankton • Pubertät • Sexualität • Sterben • Tod • Verdauung • Vererbung • Viren • Warum heißt • Was ist • Wasser • Zelllehre 
Top 10 User Biologie > Bakterien
 monaco1
 Aktuelle FragenHeute beantwortet 
In: Wissenschaft & Mathematik > Biologie > Bakterien > Legionellen
Woran erkennt man Legionellengefahr?
Antworten: 0 
In: Wissenschaft & Mathematik > Biologie > Bakterien
Wie lange können bakterien an der luft oder auf öberflächen überleben?
Antworten: 3 
In: Wissenschaft & Mathematik > Biologie > Bakterien
Seit wann gibt es Bakterien auf der Erde?
Antworten: 1 
In: Wissenschaft & Mathematik > Biologie > Bakterien
Der unterschied zwischen Bakterien und Viren?
Antworten: 1 
In: Wissenschaft & Mathematik > Biologie > Bakterien
Was ist ein Söringgerät?
Antworten: 1 
In: Wissenschaft & Mathematik > Biologie > Bakterien
Weiß man, welche Tiere durch die Pest gefährdet waren? Konnten die Epidemien Tierarten ausrotten?
Antworten: 1 
In: Wissenschaft & Mathematik > Biologie > Bakterien
Können Bakterien ihr Gift gezielt einsetzen?
Antworten: 1 
In: Wissenschaft & Mathematik > Biologie > Bakterien
Wie können wir uns vor Bakterien und Viren schützen?
Antworten: 1 
In: Wissenschaft & Mathematik > Biologie > Bakterien
Seit Urzeiten wehren sich Bakterien gegen natürliche Antibiotika. Warum haben sie diese nicht schon lange mit Resistenzen überwunden?
Antworten: 1 
In: Wissenschaft & Mathematik > Biologie > Bakterien
Wie groß ist eine Bakterie?
Antworten: 2 
    1     
Impressum  Datenschutz  Kontakt  Nutzungsbedingungen  Hilfe/FAQ