willwissen.net
Frage stellen
neueste Fragen zuerst
Wissenschaft & Mathematik
Physik
Fragen
Kategorien
Neueste Fragen
Umfragen
Fragen ohne Antwort
Gute Fragen
Neue Frage stellen
Antworten
Heute beantwortet
Auto Transport
Politik, Recht & Verwaltung
Beauty & Style
Reisen
Computer & Internet
Schule & Bildung
Essen & Trinken
Schwangerschaft & Erziehung
Freizeit & Spiele
Sozialwissenschaft
Freunde & Familie
Sport
Gesellschaft & Kultur
Tiere
Gesundheit
Umwelt
Haus & Garten
Unterhaltung & Musik
Kunst & Geisteswissenschaft
Unterhaltungselektronik
Nachrichten & Medien
Wirtschaft & Finanzen
Örtliche Unternehmen
Wissenschaft & Mathematik
Unterkategorien
Physik
Allgemeinwissen
Atombombe
Atomenergie
Atomkraftwerke
Atomphysik
Auftrieb
Batterien
Blitze
Blitzschutz
Elektrizität
Energielehre
Feuer
Gewitter
Kraft
Laser
Licht
Lichtgeschwindigkeit
Luft
Luftdruck
Magnetismus
Optik
Radioaktivität
Relativitätstheorie
Schallgeschwindigkeit
Schnee
Siedetemperatur
Solarenergie
Strom
Temperatur
Waffen
Wasser
Wärmelehre
Top 10 User
Physik
Alev
55
Heinrich
52
Swiss_Tell
25
monaco
21
mbmun
19
Wurznsepp
11
Malve
9
skipper20862
6
Mathias0
6
Engelchen7
6
Aktuelle Fragen
Heute beantwortet
In:
Wissenschaft & Mathematik
>
Physik
Ein Satellit dreht sich in 90min um die Erde.Bestimme die Zeit wann sich der Satellit wieder genau am gleichem Ort befindet.b) Bestimme das selbe in entgegengesetzter Richtung
Von:
Samu
Antworten: 0 vor 7 Tagen
In:
Wissenschaft & Mathematik
>
Physik
> Freier Fall
Wie lange fällt man aus zehn Metern?
Antworten: 1 vor 7 Tagen
In:
Wissenschaft & Mathematik
>
Physik
> Magnetismus
Innovative Ansätze, wie große Kraftaufwendungen durch das Magnetfeld des Permanentmagneten gelöst werden kann
Von:
Cristina33
Antworten: 1
In:
Wissenschaft & Mathematik
>
Physik
> Elektrizität
Wer hat die elektrizitat erfunden?
Antworten: 3
In:
Wissenschaft & Mathematik
>
Physik
Warum spüren wir den luftdruck nicht?
Antworten: 3
In:
Wissenschaft & Mathematik
>
Physik
> Blitze
Könnte man den natürlichen Blitz als Stromlieferanten nutzen?
Antworten: 2
In:
Wissenschaft & Mathematik
>
Physik
> Elektrizität
Wie schnell fließt die elektrische Ladung und ein einzelnens Elektronen durch einen Leiter, der den Durchmesser eines Atoms besitzt?
Von:
R1r
Antworten: 3
In:
Wissenschaft & Mathematik
>
Physik
Wo verwendet man hydraulische Pressen?
Von:
Stefan1830
Antworten: 2
In:
Wissenschaft & Mathematik
>
Physik
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Periodendauer und Pendellänge?
Von:
Lorena2911
Antworten: 1
In:
Wissenschaft & Mathematik
>
Physik
> Energielehre
Warum ist ein hoher Wirkungsgrad nicht unbedingt gleichbedeutend mit einer hohen Energieeffizienz?
Von:
Lorena2911
Antworten: 3
1
Gratis, schnell und ohne Anmeldung
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Nutzungsbedingungen
Hilfe/FAQ